Marius Petipa nach E. T. A. Hoffmanns Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“
Tschaikowskys musikalische Übertragung von Hoffmanns Märchen auf die Bühne geleitet in eine Welt des Märchens und der Kinderträume. Das Ballettmärchen – längst schon zum klassischen Repertoire gehörend – konzentriert seine Handlung auf die Metamorphose des hölzernen Nussknackers in einen schönen Prinzen im Traum des Mädchens Klara.
Alltags- und Märchenwelt verschwimmen im Nussknacker-Ballett Tschaikowskys. Am Heiligen Abend bekommt Klara von ihrem Onkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. Am Ende des festlichen Abends wird dieser scheinbar lebendig und geht mit Klara auf eine Reise voller überraschender Erlebnisse. Auch wenn Klara aus dieser einzigartigen Traumwelt wieder in die Wirklichkeit zurückkehren muss, so bleibt ihr doch das Erlebnis ihrer wunderschönen Traumreise.
Das Moldawische Nationalballett steht seit seiner Gründung im Jahr 1957 für hohe tänzerische Qualität und Stilbewusstsein für das klassische Repertoire.